Venedig, Italien, lockt mit Kanälen, Kirchen und einer zeitlosen Romantik, aber zwischen Gondeln und Galerien verbirgt sich eine weniger offensichtliche Schönheit: die bemerkenswerten Buchhandlungen und Geschenkeläden der Stadt. Diese Schatzkammern zeugen von einem reichen literarischen Erbe und einer kunstvollen Kultur handgefertigter Schönheit.
Für Besucher, die nach durchdachten Souvenirs oder Aktivitäten abseits der Touristenströme suchen, sind die literarischen Viertel Venedigs der perfekte Zufluchtsort.
Dieser Reiseführer für internationale und italienische Besucher zeigt Ihnen anhand einer sorgfältig zusammengestellten italienischen Besucher-Karte, wo Sie in den besten Buchhandlungen und Geschenkeläden Venedigs einkaufen können. Jeder Stopp, von unterirdischen Buchhandlungen bis hin zu Läden mit handgeschöpftem Papier, spiegelt das durchdachte Genie Venedigs wider.
Venedig-Touren und -Tickets kaufen
Die literarische Geschichte Venedigs lässt sich bis in die Renaissance zurückverfolgen, als der legendäre Drucker Aldus Manutius die ersten tragbaren Bücher in kursiver Schrift herstellte und so mehr Menschen den Zugang zur Literatur ermöglichte.
Die Stadt, die früher eine Brutstätte intellektueller und kultureller Gärung war, führt ihre Tradition in ihren stimmungsvollen Buchhandlungen und Fachgeschäften fort, die genauso faszinierend sind wie die Bücher, die ihre Regale füllen.
Diese Geschäfte sind nicht nur kommerzielle Einrichtungen, sondern Orte der Begegnung, an denen Kunst, Literatur und Geschichte aufeinandertreffen. Jedes Geschäft lädt zum Nachdenken und zum Forschen ein.
Antike Stiche, marmoriertes Papier, vergriffene Abhandlungen und handgefertigte Bücher stehen neben neuer Belletristik, mehrsprachigen Reiseführern und Gedichtsammlungen in den Regalen. In einer Zeit der digitalen Bequemlichkeit bietet das physische Blättern in einer alten Novelle oder die Auswahl eines handgefertigten Lesezeichens Substanz und Freude.
Neben Büchern bieten die Souvenirläden in Venedig umweltfreundliche, kulturell relevante Souvenirs an, die eine Antwort auf die lokale Kultur sind. Sie reichen von handgefertigten Lesezeichen über Postkarten mit Venedig-Motiven bis hin zu handgeschöpften Papierwaren und illustrierten Notizbüchern – alle sorgfältig gestaltet und vom Designerbe der Stadt inspiriert.
Das Einkaufen in diesen Geschäften ist eine friedliche, besinnliche Erfahrung, die die italienische Handwerkskunst feiert, das sprachliche und literarische Erbe Venedigs respektiert und die persönliche Auseinandersetzung mit dem Wesen der Stadt fördert.
Diese faszinierenden Geschäfte sind wahre lebendige Museen. Sie sind gefüllt mit alten Büchern, mit Pergament überzogenen Folianten, vergilbten Karten und alten Manuskripten, die Jahrhunderte italienischer und venezianischer Literatur enthalten. Einige bieten seltene Bücher in lateinischer Sprache, Erstausgaben aus dem 18. Jahrhundert oder Regale, die nach alten Katalogisierungssystemen geordnet sind.
Diese Buchhandlungen, die Verstand und Schönheit vereinen, haben sich die Mühe gemacht, Bücherlisten in zahlreichen Sprachen zusammenzustellen. Die Bücher können aus den Bereichen Belletristik, Philosophie, Reiseberichte und literarische Zeitschriften stammen.
Einige Geschäfte haben sich auf ein Genre spezialisiert, z. B. Architektur, zeitgenössische Poesie oder Bücher zum Thema Venedig. Das Personal ist in der Regel kompetent und sachkundig und schlägt sogar Bücher vor, die auf den Interessen der Gäste basieren.
In diesen Geschäften wird die alte Kunst des venezianischen Büttenpapiers und der Marmorierung gepflegt. Hier gibt es Notizbücher in Kunstqualität, mit Wachs versiegelte Briefpapiere, genähte Notizbücher, antike Kalligrafie-Sets und Papier mit Wasserzeichen, auf dem man schreiben kann. Jeder Artikel lädt zum Schreiben und Nachdenken ein.
Diese entzückenden Ateliers und Werkstätten verkaufen Stücke mit literarischem und venezianischem Erbe. Halten Sie Ausschau nach Aquarell-Stadtansichten, themenbezogenen Accessoires wie literarischen Broschen, Miniatur-Buchanhängern, handgefertigten Lesezeichen, handgezeichneten Karten und Pappmaché-Ornamenten, die in der Regel mit Anekdoten der Künstler versehen sind.
Für Buch- und Antiquitätensammler sind diese Geschäfte wahre Schatzkammern. In mit Spinnweben übersäten Nischen finden sich nicht mehr aufgelegte Reiseberichte, Erstausgaben, Vintage-Drucke, grafisch illustrierte Kochbücher und sogar restaurierte Schreibmaschinen, die alle mit Hinweisen auf frühere Besitzer versehen sind.
Castello: Ein Paradies für Fans von Charakter und Charme ist Castello, die Adresse der Libreria Acqua Alta, der wahrscheinlich meistfotografierten Buchhandlung der Welt. Die Gegend bietet friedliche Ecken, Werkstätten lokaler Kunsthandwerker und familiengeführte Buchhandlungen mit heimeligem Charme abseits des Masseneinkaufs.
San Marco: In diesem berühmten Viertel gibt es zahlreiche Geschenkeläden und Werkstätten für antikes Papier, die Tradition und Stil miteinander verbinden. Nur wenige Gehminuten vom Piazza San Marco entfernt gibt es Boutiquen, die Notizbücher mit feiner Marmorierung, goldverzierte Lesezeichen, ledergebundene Bücher und erlesen ausgewählte Geschenkboxen verkaufen.
Dorsoduro: Ein Studentenviertel, das mit seiner intellektuellen Energie, seinen Museen und Kunstgalerien ein Paradies für Bohemiens ist. Hier gibt es Buchhandlungen, die akademische Bücher verkaufen, Antiquariate und Schreibwarenläden, die mit literarischen Broschüren, Kunstdrucken und Designmagazinen gefüllt sind.
Cannaregio: Dieses verschlafene Viertel ist eine Fundgrube für Schätze abseits der ausgetretenen Pfade, wie Antiquariate, Secondhand-Läden und literarische Cafés. Es ist ideal für Menschen, die gerne in Ruhe stöbern und den herzlichen Umgang mit unabhängigen Ladenbesitzern schätzen.
Santa Croce & San Polo: In den Seitengassen, die den Rialto-Markt umgeben, können Besucher auf Kunsthandwerksateliers, Druckereien und Papierläden stoßen, die praktische und zugleich schöne Skizzenbücher, dekorative Geschenkpapierbögen und von Künstlern gestaltete Kalender verkaufen.
Murano & Giudecca: Neben ihrem gläsernen Erbe bieten diese Inseln auch unauffällige Literatur- und Kunstateliers – einige davon dienen auch als Verlagshäuser oder Druckereien für limitierte Auflagen. Ein hervorragender Zwischenstopp für Büchersammler, die nach handnummerierten Büchern oder Auftragskunstwerken suchen.
Eine kulturelle Einrichtung, die mehr ist als nur eine Buchhandlung. In der Libreria Acqua Alta stapeln sich Bücher in Gondeln, Badewannen und Booten, um sie vor dem acqua alta (Hochwasser) zu retten. Katzen schlafen zwischen den Regalen, während Besucher Romane, Bilderbücher und Schätze aus zweiter Hand in zahlreichen Sprachen entdecken. Verpassen Sie nicht die Büchertreppe, die zu einem Blick auf einen Kanal führt.
Eine gut sortierte und vollständige Buchhandlung mit dem Ruf, eine astronomische Anzahl von Reisebüchern, Fotobüchern und Büchern in verschiedenen Sprachen zu haben. Ein Favorit unter Gelehrten und Touristen für detailliertere Karten und Bücher über venezianische Kunst und Kultur.
Eine venezianische Tradition und eine der ältesten existierenden Buchhandlungen in Venedig. Sie ist akademisch ausgerichtet und verfügt über eine große Sammlung geisteswissenschaftlicher und zeitgenössischer Belletristik. Bekannt für seine literarischen Präsentationen und wissenschaftlichen Zeichnungen.
Unabhängige Buchhandlung mit Vintage-Flair, die sich auf Reiseliteratur, moderne Belletristik und Literatur in Übersetzung spezialisiert hat. Die Besitzer sind sehr daran interessiert, neue Autoren zu empfehlen und literarische Abende für Einheimische und Besucher gleichermaßen zu organisieren. Die mehrsprachige Auswahl ist ein besonderer Anziehungspunkt.
Ein Paradies für Papierliebhaber. Berühmt für handmarmoriertes Papier, Lesezeichen und stilvolle Schreibwaren-Sets. Alles ist handgefertigt und folgt alten venezianischen Künsten und natürlichen Farbstoffen. Ein Paradies für Schriftsteller und Schreibwaren.
Als Teil einer Buchhandelskette ist es vertraut und bequem. Verbraucher finden hier internationale Bestseller, Kinderbücher und fremdsprachige Bücher. Es mag zwar kommerzieller sein, aber es hat leichten Zugang zu Neuerscheinungen und befindet sich in der Regel in der Nähe von Sehenswürdigkeiten oder in deren Umgebung.
Diese Werkstätten bringen literarische Leidenschaft und künstlerische Kreativität zusammen. Papierskulpturen, handgefertigte Notizbücher und Papierkunstwerke im venezianischen Stil machen diese Werkstätten zu idealen Zielen für Schriftsteller, die auf der Suche nach einzigartigen literarischen Geschenken sind.
Venedig-Pässe kaufen
Öffnungszeiten: Die meisten Souvenirläden und Buchhandlungen in Venedig sind vom späten Vormittag bis zum frühen Abend geöffnet, die regulären Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 19:00 Uhr. Die kleinen Kunsthandwerksläden und unabhängigen Buchhandlungen schließen für eine Mittagssiesta (höchstwahrscheinlich zwischen 13:00 und 15:00 Uhr), und viele haben sonntags geschlossen.
Es empfiehlt sich, die Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte im Voraus zu erfragen, insbesondere an Feiertagen oder bei literarischen Veranstaltungen, wenn besondere Ereignisse die Öffnungszeiten beeinflussen können. Erwähnenswert ist, dass einige der älteren Buchhandlungen wie die Libreria Acqua Alta bis spät abends geöffnet bleiben und eine besondere nächtliche Atmosphäre bieten.
Beste Zeit für einen Besuch: Die ideale Zeit für einen Einkaufsbummel in Venedigs Souvenir- und Buchläden ist im Frühling und Frühherbst, zwischen April und Juni sowie September und Oktober, wenn das Wetter angenehm ist und die Stadt weniger überfüllt ist.
Für ein ruhigeres Surfen und eine persönliche Begegnung mit den Ladenbesitzern, falls gewünscht, sind morgendliche Besuche sehr zu empfehlen. Die Papierläden in Venedig sind nachmittags wunderschön beleuchtet, perfekt für Fotoshootings und zur Inspiration. Wenn Sie während Buchveranstaltungen oder Festivals vorbeischauen, können Sie auch Sonderausgaben, Lesungen und limitierte Auflagen entdecken.
Regeln für den Eintritt und die Etikette beim Stöbern: Beim Besuch der Buchhandlungen und Kunsthandwerksläden in Venedig sollte Höflichkeit an erster Stelle stehen. Besucher werden gebeten, leise zu sprechen und vorsichtig mit Büchern oder Papierprodukten umzugehen. Das Fotografieren kann verboten sein, insbesondere in Antiquitätengeschäften oder dort, wo Originalgemälde und Manuskripte ausgestellt sind.
Es ist höflich, vor dem Öffnen von Geschenksets in Schachteln oder dem Betrachten handgefertigter Gegenstände um Erlaubnis zu fragen. In den meisten Geschäften, insbesondere in kleineren, ist der Platz begrenzt – bitte kaufen Sie rücksichtsvoll ein und lassen Sie anderen Kunden Platz.
Eintrittspreise: Der Besuch von Geschenkeläden und Buchhandlungen in Venedig ist kostenlos. Für bestimmte geführte Touren, wie z. B. Marmorier-Vorführungen oder Buchbinde-Kurse, wird jedoch eine geringe Teilnahmegebühr erhoben. Auch für Papierherstellungs- oder Illustrationskurse in Kunsthandwerksateliers sind Termine nur gegen Bezahlung möglich.
Obwohl es keine solchen Kombitickets gibt, sind geführte literarische Wanderungen zu literarischen Sehenswürdigkeiten und bevorzugter Zugang zu Kunsthandwerkswerkstätten Teil einiger Angebote. Buchhandlungen arbeiten auch mit Kulturzentren oder Museen zusammen, um anlässlich großer Festivals wie der Festa della Sensa oder des Karnevals Themenpakete anzubieten.
Online-Buchung: Obwohl Besuche ohne Voranmeldung möglich sind, ist es üblich, für spezielle Literaturführungen, Handwerksvorführungen und Papierbastelkurse im Voraus zu reservieren – vorzugsweise in der Hochsaison oder bei besonderen Veranstaltungen. Zuverlässige Buchungswebseiten wie veniceXplorer bookings website.
Ticketempfehlungen
Venedig-Schnitzeljagd und beste Sehenswürdigkeiten – Selbstgeführte Tour
Abfahrt vom Piazzale Roma zum Flughafen Venedig VCE mit einer Limousine
Exklusive private und anpassbare Tour durch Venedig und Murano (4 Stunden)
Einkaufen von Büchern und Geschenken in Venedig: Tipps
Sprachverfügbarkeit: Fragen Sie, ob es mehrsprachige Bereiche gibt, insbesondere englische, deutsche oder französische Bücher
Tipps von Mitarbeitern: Buchhändler sind wahrscheinlich auch Leser – fragen Sie nach Buch- oder Kulturempfehlungen zu venezianischen Themen
Unterstützung lokaler unabhängiger Unternehmen: Kaufen Sie direkt beim Eigentümer; einige sind Inhaber einer Familientradition
Achten Sie auf Authentizität: Bei limitierten oder handgefertigten Artikeln werden Signaturen, Nummerierungen oder Stempel angebracht
Öffnungszeiten: Vergessen Sie nicht, dass die meisten Geschäfte mittags (13–15 Uhr) und sonntags geschlossen sind
Bargeldfreundlich: Kleine Geschäfte akzeptieren möglicherweise nur Bargeld, daher ist es praktisch, Kleingeld in Euro dabei zu haben
Buchhandlungen und Kunsthandwerksläden ermöglichen nachhaltiges Einkaufen in Venedig wie folgt:
Umweltfreundliche Verpackung: Recycling-Taschen, biologisch abbaubare Verpackungen
Lokal hergestellte Waren: Von der Papiermühle bis zur Druckmaschine
Kulturelle Nachhaltigkeit: Der Kauf von handgeschöpftem Papier oder literarischen Werken garantiert die Bewahrung des venezianischen Erbes
Alphabetisierung: Die meisten Geschäfte spenden Geld an Schulen, Gemeindeprogramme oder Literaturfestivals.
Wenn Sie sich für ein Buch oder ein persönliches Tagebuch statt des üblichen Souvenirs entscheiden, zeigen Sie Respekt für die Stadt und ihre Kultur.
Unverzichtbare Venedig-Touren und -Tickets
In Venedig ist ein Roman kein Buch – er ist ein Tor zur Seele der Stadt. Ein handgefertigtes Lesezeichen ist kein Schmuckstück, sondern ein Zeugnis italienischen Designs im Wandel der Zeit.
Die Geschäfte und Buchhandlungen der Stadt bieten heute mehr als nur materielle Souvenirs: Sie vermitteln den Kunden das Gefühl, ein Teil von Venedig zu sein.
Mit der italienischen Besucher-Orientierungskarte können Besucher über die Postkarten hinausblicken und etwas Persönliches und Bleibendes entdecken. Ein Konzeptnotizbuch, in dem Empfehlungen festgehalten werden können, ein abgegriffenes altes Buch oder eine Druckpressenreproduktion – all dies lädt in Venedig zum gezielten Stöbern und zum Lesevergnügen ein.