Rundgang San Marco und Schloss

Verified

Die Markuskirche ist das pulsierende Herz des venezianischen Tourismus, und hier befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nach dem Besuch des Markusdoms sollten Sie einen Abstecher zum Castello-Viertel machen, dem größten Stadtteil Venedigs mit vielen versteckten Attraktionen, die nur den Einheimischen bekannt sind.

Das Herzstück des Markusplatzes ist zweifelsohne der Markusplatz mit der Basilika, dem Campanile und dem Dogenpalast. Mit diesen drei Attraktionen lässt sich ein halber Tag füllen. Der Besuch des Platzes ist wie eine Reise in einen Traum. Nach dem Sightseeing und einem Kaffee in den Cafés Quadro oder Florian können Sie ein Erinnerungsfoto von der Markus-Säule mit der Lagune im Hintergrund machen. Dort, am Kai der Lagune, suchen Sie sich einen freundlichen Gondoliere, lassen sich eine Route vorschlagen, feilschen um den Preis und genießen dann eine Gondelfahrt. Eine Gondelfahrt ist ein Muss, wenn Sie Venedig besuchen und etwas Zeit haben.

Zurück auf dem Markusplatz geht es zur Seufzerbrücke für ein paar Erinnerungsfotos.  Von dort aus spazieren Sie entlang der romantischen Riva degli Schiavoni mit ihrer herrlichen Lagunenlandschaft. Nach dem Rio della Pleta überqueren Sie die Ponte del Sepolcro und halten Ausschau nach dem Sotoportego dei Preti mit seinem beliebten Backsteinherz. Halten Sie hier an und suchen Sie sich ein Restaurant, in dem Sie etwas typisch Venezianisches essen können, die Auswahl ist groß.

Nach dem Mittagessen spazieren Sie vielleicht über den Campo della Bragora, überqueren die Ponte Storto und machen ein Erinnerungsfoto an der Ponte del Purgatorio, einer Hommage an den Dichter Dante Alighieri. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das Arsenale di Venezia, im Herzen des Castello-Viertels. Das Arsenale war eine Schiffsfabrik, die bis zu den fernen Häfen des Orients bekannt war. Heute ist das Arsenale nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch Veranstaltungsort der Biennale von Venedig. Von dort aus nehmen Sie ein Vaporetto vom Arsenale und steigen an einer der beiden Haltestellen Giardini oder Giardini Biennale aus, es ist immer schön, ein Vaporetto zu nehmen!  Nach der Fahrt mit dem Vaporetto können Sie durch die von Napoleon angelegten Gärten schlendern, in denen sich heute die 29 Ausstellungspavillons der verschiedenen Länder befinden.

Nehmen Sie wieder ein Vaporetto, steigen Sie in der Nähe des Markusplatzes aus und suchen Sie mit Hilfe unserer Karte einen Bacaro, wo Sie etwas essen und trinken können.

Wenn Sie ein Schiffsliebhaber sind, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Marinegeschichtlichen Museums in Venedig, ein fast obligatorisches Ziel, wenn Sie Schiffe lieben.

[Translate to Deutch:]