Diese ganztägige Tour, die für Touristen ungewöhnlich ist, ist sicherlich sehr interessant für diejenigen, die versteckte Ecken der Lagune entdecken möchten. Sie werden Sant'Erasmo, Lazzaretto Nuovo, Vignole und Sant'Andrea besuchen. Während dieser Tour können Sie diese kleinen Inseln besuchen, die nur wenige Einwohner haben und sich ganz der Landwirtschaft widmen. Wenn Sie den Vorschlägen dieser Tour folgen, werden Sie eine andere Ecke des adriatischen Universums bewundern können. Sie schlendern durch die Natur der Lagune, sehen die Gärtner der Lagune und kaufen vielleicht ihre Produkte. Wir empfehlen diese Route, wenn Sie Venedig bereits gründlich besucht haben. Fahren Sie von Fondamente Nove aus mit dem Vaporetto 13. Nach 45 Minuten Fahrt erreichen Sie den ersten Halt: die Insel Sant'Erasmo. Sant'Erasmo ist nach Venedig die zweitgrößte Insel. In der Lagune als "Gemüsegarten von Venedig" bekannt, hat er seine Neigung zur Agrarwirtschaft über die Jahrhunderte hinweg bewahrt. Dass sie seit 1500 der "Gemüsegarten Venedigs" ist, liegt auch an der Nachfrage nach einheimischen Produkten wie der violetten Artischocke. Seine wirtschaftliche Funktion macht Sant'Erasmo zu einem sehr ruhigen und angenehmen Ort. Die Venezianer lieben auch die verschiedenen Feste, die auf der Insel gefeiert werden. Zur Erinnerung an die Befana, das Artischockenfest an der Torre Massimiliana und das Festa del Mosto. Bei einem Besuch in Sant'Erasmo haben Sie die Möglichkeit, Null-Kilometer-Produkte wie Gemüse und Honig zu kaufen. Nach der Fahrt steigen Sie an der Chiesa di Sant'Erasmo aus und besuchen die verschiedenen Geschäfte in der Nähe der Anlegestelle; unsere Karte hilft Ihnen dabei. Gehen Sie in Richtung Westen bis zum Massimiliana-Turm, einer habsburgischen Festung aus dem 19. Jahrhundert, und nehmen Sie an der Vaporetto-Haltestelle Sant'Erasmo Capannone die Linie 13. Steigen Sie nach ein paar Minuten am Lazzaretto Nuovo aus. Die Insel, die als Ökomuseum bezeichnet wird, trägt diesen Namen, weil sie zu einem Ort der Inspektion von Personen und Waren wurde, die im Verdacht standen, mit der Pest infiziert zu sein. Wenn sie infiziert waren, wurden sie nach Lazzaretto Vecchio, einer anderen Insel in der Lagune, gebracht. Die Insel kann nur von April bis Oktober an Samstagen und Sonntagen besucht werden. Wir empfehlen Ihnen, sich an die für die Verwaltung der Insel zuständigen Verbände zu wenden, um Informationen einzuholen und Ihren Besuch zu buchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, auf den Naturpfaden der Salzwiesen zu wandern, aber auch mit Hilfe eines örtlichen Führers die historische archäologische Route mit den Ausgrabungen zu besuchen. Der Besuch dauert etwa zwei Stunden. Nehmen Sie wieder den Wasserbus Nr. 13 und steigen Sie nach einigen Minuten an der Insel le Vignole aus. Die Bevölkerung von le Vignole sowie von Sant'Erasmo widmet sich dem Anbau von Gemüse für den Bedarf des Lagunengebiets. Sehr interessant ist die Kirche von Santa Maria Assunta und Sant'Eurosia aus dem 7. Jahrhundert, die leider oft geschlossen ist. Die Vignole ist, wie viele kleine Inseln in der Lagune, ein angenehmer Ort, um Zeit im Freien zu verbringen und spazieren zu gehen. Über eine Brücke mit der Insel Vignole verbunden ist die Insel Sant'Andrea. Die Festung von Sant'Andrea ist eine interessante Sehenswürdigkeit. Der berühmte Giacomo Casanova war hier 1743 inhaftiert. Zurzeit ist das Fort nicht zugänglich. Aber es lohnt sich, sie von außen zu sehen. Für das Mittagessen können Sie zwischen Restaurants in Sant'Erasmo oder le Vignole wählen. Hier können Sie venezianische Gerichte probieren, die mit Produkten ohne Kilometerangaben zubereitet werden. Wie Sie sehen, handelt es sich um eine alternative Tour, die es Ihnen ermöglicht, schöne Spaziergänge zu unternehmen, um die bukolische Realität der Lagune zu entdecken. |