Die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari, im Volksmund auch Frari-Basilika genannt, gehört zu den größten und schönsten Kirchen Venedigs.
Die in San Polo gelegene gotische Kirche ist ein Spiegel des reichen religiösen, kulturellen und künstlerischen Erbes Venedigs. Die für ihre majestätische Architektur und ihre Kunstwerke bekannte Basilica di San Francesco dei Frari ist nach wie vor ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus aller Welt.
Der komplexe Glockenturm und die verzierte Fassade der Basilika machen diese Kirche zu einem wichtigen Wahrzeichen der venezianischen Skyline.
Im Inneren werden Besucher von Gemälden berühmter Meister wie Tizian und Giovanni Bellini, wunderschön verzierten hölzernen Chorgestühlen und kolossalen Grabstätten begrüßt. In diesem Reiseführer finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Geschichte, Architektur und touristische Erfahrung der Frari-Basilika, die Sie in Venedig nicht verpassen sollten.
Unverzichtbare Venedig-Touren und Tickets
Die Geschichte der Frari-Basilika reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als der Franziskanerorden eine kleine Holzkirche errichtete. Die ursprüngliche Struktur wurde gebaut, um der wachsenden Bevölkerung Venedigs ein Gotteshaus und eine Gebetsstätte zu bieten.
Die Franziskaner, die Einfachheit, Demut und Frömmigkeit anstrebten, wählten den Standort aufgrund seiner günstigen Lage und guten Erreichbarkeit im Herzen Venedigs. Mit der Entwicklung Venedigs entstand der Bedarf an einer größeren, dauerhafteren Kirche, um den spirituellen Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.
Im 14. Jahrhundert reichte die Holzkonstruktion, auf der die Kirche gegründet war, nicht mehr aus, um der wachsenden Stadtbevölkerung gerecht zu werden. Die Franziskaner erkannten dies und begannen mit dem Bau der heutigen gotischen Kirche, ein Unterfangen, das Jahrzehnte und enorme Ressourcen und Fähigkeiten in Anspruch nahm.
Die Frari-Basilika wurde im 15. Jahrhundert fertiggestellt und war sofort ein Ort religiöser Praktiken und sozialer Aktivitäten.
Die kolossale Struktur wurde speziell für die Aufnahme großer Menschenmengen entworfen und zeigt den Wunsch der Franziskaner, sich um die Massen zu kümmern und eine öffentliche Arena für alle Arten von Menschen zu schaffen, in der sie ihren Glauben ausüben können.
Als Venedig zur Handels- und Kulturhauptstadt wurde, ging die Funktion der Basilika über die religiöse hinaus. Sie diente als Aufbewahrungsort für künstlerische und kulturelle Schätze, wobei Mäzene und Künstler versuchten, ihre Spuren zu hinterlassen.
Die Basilica di San Francesco war eine Institution der venezianischen Kultur und dokumentierte die einzigartige Verbindung von Glaube, Kunst und Gemeinschaft in der Stadt.
Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde die Basilica dei Frari unzählige Male erweitert und bereichert, wobei jede Spende ihre Spuren in der kulturellen und architektonischen Geschichte der Basilika hinterließ.
Während der Renaissance und des Barock verwandelten großzügige Spenden wohlhabender venezianischer Familien und Mäzene die Basilika in ein Kunst- und Geschichtsmuseum. Die Mäzene gaben Denkmäler, Skulpturen und Altarbilder in Auftrag und stellten so sicher, dass ihr Vermächtnis in die heiligen Wände der Kirche eingraviert wurde.
Die Basilika war auch ein Zentrum, in dem Großveranstaltungen geplant wurden, von königlichen Pilgerfahrten bis hin zu spirituellen Feiern. Aufgrund ihres Ranges war sie ein zentraler Anlaufpunkt für die Menschen in der Umgebung und ausländische Touristen gleichermaßen, da sie ihren Platz in der Geschichte als religiöses und kulturelles Symbol weiter festigte.
Die Frari-Basilika wurde schließlich mit den religiösen und künstlerischen Errungenschaften Venedigs in Verbindung gebracht und zog Reisende und Pilger aus aller Welt an.
Zu den berühmten Persönlichkeiten, die mit der Basilika in Verbindung gebracht werden, gehört Tizian, einer der größten Künstler der venezianischen Renaissance, dessen kolossales Grabmal sich in der Basilika befindet. Die Tatsache, dass er in der Frari-Basilika beigesetzt wurde, sagt viel über den Stellenwert der Kirche als Ort der Würde und der Kunstwerke aus.
Ebenso wird dem berühmten Bildhauer Antonio Canova mit einem Kenotaph aus Marmor, in dem sein Herz aufbewahrt wird, gedacht. Diese Identifikationen spiegeln die lange Geschichte der Basilika als kulturelles und künstlerisches Zentrum wider, das die Erinnerung an die besten Söhne und Töchter Venedigs bewahrt.
Die Fassade der Frari-Basilika ist ein schönes Beispiel für die venezianische gotische Architektur, die Schlichtheit und Erhabenheit miteinander verbindet. Die Fassade besteht hauptsächlich aus rotem Backstein und zeichnet sich durch ihre zurückhaltende Eleganz und harmonische Proportion aus.
Im Gegensatz zu den kunstvollen Fassaden der meisten anderen venezianischen Kirchen verkörpert die Fassade der Basilica dei Frari die franziskanischen Werte der Demut und Bescheidenheit, bewahrt aber dennoch die architektonische Pracht des gotischen Stils.
Zu den herausragenden Elementen der Fassade gehören die Spitzbögen, die schönen Rosettenfenster und die Zinnen, die dem ansonsten strengen Design eine Aura von Eleganz verleihen.
Diese Elemente erzeugen ein Gefühl von Leichtigkeit und Höhe und lenken den Blick nach oben zum Himmel. Die symmetrische Fassade trägt ebenfalls zu ihrer Schönheit bei und vermittelt Ordnung und Ausgewogenheit.
Das auffälligste Merkmal der Basilika von außen ist ihr Glockenturm, einer der höchsten in Venedig. Das hohe Gebäude ist funktional und symbolisch zugleich: eine Einladung zum Gebet und ein Ausdruck des Wunsches der Franziskaner nach spirituellem Aufstieg.
Der Glockenturm wurde mit viel Liebe zum Detail erbaut und sein Design folgt dem damaligen Stil, der Vertikalität und Monumentalität betont. Seine sichtbare Platzierung am venezianischen Horizont unterstreicht die Basilika als religiöses und kulturelles Symbol.
Beim Betreten der Frari-Basilika gelangt man in einen gigantischen und atemberaubenden Innenraum, der von der Fähigkeit und dem Fachwissen seiner Erbauer zeugt. Die Gewölbedecke, die hoch oben von schlanken Säulen getragen wird, vermittelt einen Eindruck von Leichtigkeit und Erhabenheit und lenkt den Blick respektvoll nach oben.
Die gotischen Verzierungen der Basilika, wie die Rippengewölbe und die Spitzbögen, werden geschmackvoll mit Renaissance- und Barockornamenten kombiniert und spiegeln die Geschichte der Kirche im Laufe der Jahrhunderte wider.
Die Innenausstattung legt den Schwerpunkt auf Raum und Licht, was zu ihrer spirituellen Atmosphäre beiträgt. Durch die riesigen Fenster strömt Licht in das Kirchenschiff und betont die schönen Details der Gemälde, Skulpturen und Altäre.
Dieser Kontrast zwischen Hell und Dunkel vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Höhe und lädt die Besucher zu Besinnung und Gemeinschaft mit dem Göttlichen ein.
Das weitläufige Kirchenschiff dominiert die Innenausstattung und mündet in den Hochaltar. Weißer Marmor und dramatische dunkle Steinakzente tragen zur visuellen Dramatik bei und unterstreichen die Fähigkeiten und den künstlerischen Sinn, die in den Bau der Basilika investiert wurden. Alle Elemente des Innenraums, von den geschnitzten hölzernen Chorstühlen bis zu den vergoldeten Altarbildern, tragen zu einem ganzheitlichen und eindrucksvollen Erlebnis bei.
Die Basilica dei Frari beherbergt auch mehrere Kapellen und Seitenaltäre, von denen jeder mit seinen eigenen individuellen Kunstwerken und architektonischen Stilen verziert ist. Es handelt sich um kleine, intime Räume, in denen man sitzen, beten und nachdenken kann, was die Kirche als Zufluchtsort und Heiligtum stärkt.
Die Kombination aus künstlerischer Verzierung und architektonischem Stil macht das Innere der Basilika zu einem Meisterwerk, das bei den Besuchern einen bleibenden und tiefen Eindruck hinterlässt.
Altaraufsätze und Gemälde
Zu den bekanntesten venezianischen Kunstwerken gehören die in der Basilica dei Frari entdeckten, die für Kunstkenner und Historiker gleichermaßen ein Traum sind. Tizians „Himmelfahrt der Jungfrau Maria“ ziert den Hochaltar direkt im Herzen der Kirche, ein riesiges Altarbild.
Auf dem Gemälde steigt die Jungfrau Maria mit einer extravaganten Komposition, prächtigen Farben und einer meisterhaften Handhabung von Licht und Schatten in den Himmel auf.
Die kinetische Energie und spirituelle Intensität des Gemäldes zeugen von Tizians Genie und machen es zu einem der berühmtesten Werke der Renaissance. Besucher sind von der schieren Größe und emotionalen Präsenz des Werkes beeindruckt.
Neben dem Hauptaltar befindet sich in der Sakristei das Gemälde Madonna mit Kind und Heiligen von Giovanni Bellini, einem weiteren berühmten venezianischen Künstler.
Die ruhige Komposition und die feinen Details dieses Gemäldes spiegeln Bellinis Können in der Andachtskunst wider. Es lädt den Betrachter zu einem kontemplativen Moment stiller Ehrfurcht ein. Die Sakristei, die mit weiteren Kunstwerken und edlen Holzarbeiten geschmückt ist, bietet einen passenden Hintergrund für Bellinis Meisterwerk.
Die Basilika beherbergt außerdem Altarbilder von Paolo Veneziano und anderen venezianischen Künstlern der Gotik und Renaissance. Jedes einzelne von ihnen trägt zum künstlerischen Reichtum der Basilika bei und spiegelt die Entwicklung der venezianischen Kunst und die anhaltende Bedeutung religiöser Themen für die Kunstproduktion wider.
Die Ausgewogenheit dieser Meisterwerke mit der Architektur der Basilika schafft ein harmonisches und interessantes Erlebnis für den Betrachter.
Die Sammlung von Denkmälern und Skulpturen in der Basilica dei Frari ist nicht weniger beeindruckend. Sie zeugt von der künstlerischen und kulturellen Exzellenz Venedigs.
Zu den bekanntesten gehört das Grabmal von Tizian, ein pompöses Marmorgrab in der Nähe des Hochaltars mit allegorischen Statuen und kunstvollen Reliefs, die den Beitrag des Künstlers zur Kunstwelt würdigen. Das Grabmal zeugt von der großen Ehre und Wertschätzung, die Tizian zu Lebzeiten und sogar im Tod zuteil wurde.
In der Nähe befindet sich Antonio Canovas Kenotaph, ein pyramidenförmiges dramatisches Monument, das das Herz des berühmten Bildhauers beherbergt. Der Kenotaph wurde von Canovas Schülern geschnitzt und ist selbst ein Meisterwerk, ein Denkmal für Canovas ästhetischen Sinn, der in Allegorie und symbolischer Darstellung erhalten bleibt.
Zusammen mit Dutzenden anderer Gräber und Skulpturen zeugen diese Denkmäler davon, dass die Basilika ein Aufbewahrungsort für venezianische Kunst und Geschichte ist.
Weitere skulpturale Verzierungen in der Basilika sind die Skulpturen von Heiligen, biblischen Figuren und Allegorien, die alle mit einer Präzision gefertigt wurden, die einfach nur schön anzusehen ist. Sie unterstreichen die Schönheit der Kirche in Bezug auf das Erscheinungsbild und die religiösen Zwecke und regen jeden Gast dazu an, über die Lehren und Geschichten nachzudenken, von denen sie erzählen.
Die kunstvoll geschnitzten Chorgestühle aus Holz im Altarraum gehören zu den eindrucksvollsten Aspekten der Basilica dei Frari. Die Kunstwerke der Renaissance-Holzschnitzerei spiegeln das technische Können und den ästhetischen Sinn der venezianischen Holzschnitzer wider.
Die einzelnen Stände sind mit so vielen Details wie kunstvollen Heiligenfiguren, Szenen aus der Bibel und Ornamenten verziert, die religiöse Themen mit ästhetischen Einflüssen verbinden.
Die filigrane Arbeit der Chorgestühle, von floralen Motiven bis hin zu figürlichen Reliefs, spricht Bände über die sorgfältige Arbeit der Handwerker, die sie hergestellt haben.
Ihre halbrunde Form ist ein zusätzlicher Bestandteil der visuellen und akustischen Wirkung der Chorkonzerte und Zeremonien der Kirche und schafft so eine Verzierung im Innenraum der Basilika. Die Handwerkskunst und Hingabe, die in diese Werke einfließen, beeindrucken viele Pilger und zeugen von der venezianischen Handwerkstradition, die bis heute fortbesteht.
Die Basilica dei Frari ist eine lebendige Kirche, in der an jedem Tag des Jahres Messen und besondere liturgische Veranstaltungen stattfinden. Ihr Bekenntnis zu den franziskanischen Idealen der Frömmigkeit und Einfachheit spiegelt sich in ihrer Architektur, ihren Kunstwerken und ihrem heutigen Leben als religiöses Zentrum für die Menschen wider.
Die Betonung der Basilika auf religiöse Inhalte und soziale Dienste spiegelt ihre Mission wider, ihre Gönner zu inspirieren und zu ermutigen.
Abgesehen von ihrer religiösen Bedeutung hat die Basilika auch einen unumkehrbaren Einfluss auf die venezianische Kunst und Architektur ausgeübt. Ihr Schatz an Meisterwerken, der von Gemälden und Skulpturen bis hin zu architektonischen Elementen reicht, hat Generationen von Künstlern und Architekten inspiriert. Die Verbindung von Kunst und Frömmigkeit in der Basilika ist ein Vorbild für spätere Kirchenentwürfe, was ihre Position als kulturelles Wahrzeichen festigt.
Seit Jahrhunderten gelingt es der Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari, Kunst und Religion zu vereinen und sowohl Kirchenbesucher als auch Künstler zu inspirieren. Ihre anhaltende Energie zieht immer noch Menschen aus aller Welt an, die in Scharen herbeiströmen, um einen Blick auf sie zu erhaschen und Teil ihres geschichtsträchtigen Erbes zu sein.
Die Pfeifenorgeln der Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari sind der Höhepunkt des musikalischen Erbes der Kirche. Im Laufe der Jahrhunderte beherbergte die Basilika eine Reihe von Orgeln, die jeweils die Technologie und die Fähigkeiten der damaligen Zeit widerspiegelten. Sie standen im Mittelpunkt des religiösen Lebens und der kulturellen Aktivitäten der Kirche und begleiteten religiöse Rituale sowie bedeutende Zeremonien.
Die älteste noch existierende Orgel in der Basilica dei Frari stammt aus der Spätrenaissance. Orgelmusik war im 16. und 17. Jahrhundert tief im venezianischen Gottesdienst verwurzelt, und Musik von weltberühmten Künstlern trug zu den Andachtsgottesdiensten bei. Die Basilika-Orgel entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte weiter, um sich dem sich wandelnden Musikgeschmack und den liturgischen Bedürfnissen anzupassen.
Zu den berühmtesten Pfeifenorgeln in der Basilika gehören die Callido-Orgel und die Mascioni-Orgel, die beide Meisterwerke der Handwerkskunst und von historischer Bedeutung sind.
Die Callido-Orgel, die im 18. Jahrhundert von Gaetano Callido erbaut wurde, ist eines der wertvollsten Musikinstrumente der Basilica di San Frà. Callido war ein erfahrener venezianischer Orgelbauer, dessen Orgeln für ihre akustische Klarheit und mechanische Qualität bekannt waren. Die Callido-Orgel in der Basilica di San Frà verfügt über:
Eine Tastatur mit einem einzigen Manual, aber vielen Registern.
Holzpfeifen mit einem warmen, vollen Klang, die sich hervorragend für Barock- und klassische Musik eignen.
Ein neuartiger Blasebalg, der durch Restaurierungsmaßnahmen sorgfältig erhalten wurde.
Die Orgel wurde für unzählige kirchliche Veranstaltungen und Konzerte bevorzugt und ist daher ein wesentlicher Bestandteil des musikalischen Erbes der Basilika.
Die Mascioni-Orgel, eine spätere Ergänzung der Basilika, wurde im 20. Jahrhundert von der renommierten italienischen Orgelbaufirma Mascioni gebaut. Die Orgel wurde als Ergänzung zur historischen Callido-Orgel gebaut, jedoch mit größerem Tonumfang. Zu den Merkmalen der Mascioni-Orgel gehören:
Mehr als ein Manual und ein größerer Umfang an Registern.
Ein modernerer elektrischer Spielmechanismus mit mehr Flexibilität.
Warme chromatische Farben, die sowohl für zeitgenössische als auch für traditionelle Harmonien geeignet sind.
Sowohl die Mascioni- als auch die Callido-Orgel wurden umfangreichen Restaurierungsarbeiten unterzogen, um ihre musikalische und historische Bedeutung zu erhalten. Insbesondere die Callido-Orgel wurde mit hoher Präzision so restauriert, dass ihr Klang aus dem 18. Jahrhundert erhalten bleibt, wobei sorgfältig darauf geachtet wurde, ihre Holzpfeifen sowie ihr Balgsystem zu erhalten.
Auch die Mascioni-Orgel wurde regelmäßig gewartet, damit sie sowohl für Gottesdienste als auch für Konzerte in ständiger Rotation bleiben kann.
Heute werden die Orgeln der Basilica dei Frari nicht nur in liturgischen Gottesdiensten gespielt, sondern auch zu besonderen Anlässen, wie Konzerten zum Gedenken an das musikalische Erbe Venedigs.
Die Orgeln sind nach wie vor eine Inspiration für Musiker und Musikliebhaber und bleiben ein Stück jahrhundertealter Geschichte der sakralen Musik in der Basilika.
Die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari ist nicht nur eine Kirche, sondern auch ein außergewöhnlicher Ort venezianischer Grabkunst. Als eine der berühmtesten Kirchen Venedigs diente sie als Begräbnisstätte für zahlreiche berühmte Persönlichkeiten, darunter Künstler, Intellektuelle und Politiker.
Die Grabdenkmäler in der Basilika sind ein faszinierendes Abbild der künstlerischen Gepflogenheiten und der gesellschaftlichen Ansichten früherer Epochen.
Unter den vielen Grabdenkmälern, die in der Basilika zu sehen sind, sind zwei der bemerkenswertesten die von Tizian und Antonio Canova.
Tizian, der berühmte venezianische Renaissance-Maler, erhielt das außergewöhnliche Privileg, in der Basilika Frari begraben zu werden. Sein Grab aus dem 19. Jahrhundert ist ein großes Marmordenkmal, das mit Skulpturen bedeckt ist, die seine Kunst darstellen. Das Denkmal enthält:
Allegorische Figuren der Malerei, Skulptur und Architektur.
Ein Relief der Himmelfahrt der Jungfrau Maria zu Ehren von Tizians gefeiertem Altarbild in der Basilika.
Ein feines Detail, das von der hohen Wertschätzung zeugt, die er bei seinen Zeitgenossen und der Nachwelt genoss.
Antonio Canovas Kenotaph, ein weiterer großer Bildhauer des Neoklassizismus, ist ein riesiges Grabdenkmal in der Basilika. Obwohl Canova selbst in Possagno begraben liegt, befindet sich sein Herz in diesem riesigen pyramidenförmigen Kenotaph. Seine Schüler errichteten den Kenotaph als Tribut an ihren Meister. Er enthält:
Eine gigantische Marmorpyramide, die Canovas künstlerische Bestrebungen darstellt.
Trauernde Figuren, die den Verlust der Künstlergemeinschaft darstellen.
Eine große Urne mit Canovas Herz, als Dank für seine Liebe zu Venedig und den Künsten.
Neben den Denkmälern von Tizian und Canova befinden sich in der Basilika mehrere andere Gräber und Grabdenkmäler, deren Geschichte sich stark von der venezianischen Geschichte unterscheidet. Dazu gehören:
Dogen und Staatsmänner: Die Basilika ist die letzte Ruhestätte mehrerer venezianischer Dogen und Staatsmänner, deren Gräber mit exquisiten Schnitzereien und heraldischen Symbolen geschmückt sind.
Franziskanerdenkmäler: Verschiedene Denkmäler ehren Mitglieder der Franziskanerbruderschaft und zeugen von ihrer Bedeutung in der Geschichte der Kirche.
Bildhauerische Meisterwerke: Verschiedene Denkmäler enthalten feine Skulpturen religiöser Darstellungen, die gotische und Renaissancekunst vereinen.
Die Gräber in der Basilica dei Frari sind in gutem Zustand erhalten und ihr künstlerischer und historischer Wert ist nach wie vor intakt. Die Besucher der Basilika können die Meisterwerke besichtigen und mehr über das kulturelle Erbe Venedigs erfahren.
Bei Führungen erhalten Sie zusätzliche Informationen und erfahren mehr über die Symbolik und die Kunstfertigkeit jedes einzelnen Denkmals. Für Besucher, die sich für venezianische Geschichte und Kunst interessieren, bieten die Grabdenkmäler der Frari-Basilika ein unübertreffliches Erlebnis durch die Jahrhunderte, bei dem das Leben und die Erinnerungen einiger der berühmtesten Bürger Venedigs gewürdigt werden.
Venedig-Pässe kaufen
Beste Besuchszeiten: Ein Besuch ist am frühen Morgen und am Nachmittag am ruhigsten, wenn Touristen die friedliche Atmosphäre der Basilika und die Kunstschätze in vollen Zügen genießen können.
Kleiderordnung: Die Basilika ist ein lebendiges Gebetshaus, in dem Besucher um angemessene Kleidung gebeten werden. Schultern und Knie müssen bedeckt sein, und ein respektvolles Verhalten wird geschätzt.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Besucher können das Beste aus ihrem Urlaub machen, indem sie einen Besuch der Basilica dei Frari mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe verbinden, wie der Scuola Grande di San Rocco, die für ihre Kunstwerke von Tintoretto bekannt ist, und dem gut besuchten Rialto-Markt, der einen Einblick in das tägliche Leben in Venedig und seine Küche bietet.
Anfahrt: Die Basilica dei Frari liegt verkehrsgünstig im Stadtviertel San Polo und ist sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die Basilika ist mit dem Vaporetto (Wasserbus) leicht zu erreichen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind San Tomà oder Rialto-Brücke.
Von diesen Haltestellen aus gibt es eine ausreichende Beschilderung und einfache Wege zum Eingang der Kirche. Die Basilika liegt zentral und ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Rundgang durch das historische Viertel von Venedig und zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag: 9:00–18:00 Uhr
Sonntag: 13:00–18:00 Uhr
Hinweis: Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr. Die Öffnungszeiten können je nach liturgischen Feierlichkeiten variieren.
Eintrittspreise
Erwachsene: 5,00 €
Studenten (12 bis 29 Jahre): 2,00 €
Senioren (über 65): 3,00 €
Kinder (bis 11 Jahre): Eintritt frei
Einwohner der Stadt Venedig: Eintritt frei (mit gültigem Ausweis)
Menschen mit Behinderung und ihre Begleiter, Reiseleiter und begleitende Lehrer von Schulgruppen (maximal 2 pro Gruppe).
Hinweis: Der Eintrittspreis trägt zur Instandhaltung, Überwachung und ständigen Beleuchtung aller Kunstwerke in der Basilika bei.
Zusatzleistungen: Audioguide: 2,00 € (verfügbar in Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Russisch)
Die Audioführung dauert etwa 30 Minuten und bietet ausführliche Informationen über die Geschichte und die Kunstwerke der Basilika.
Unsere empfohlenen Tickets
Venedig-Schnitzeljagd und beste Sehenswürdigkeiten – selbstgeführte Tour
Venedig: Erstellen Sie Ihren eigenen 925er Silberring
Private Führung durch San Polo Rialto und die Basilica Dei Frari
Besucher der Basilica dei Frari erwartet ein künstlerisches und architektonisches Erlebnis. Die Verschmelzung von Licht, Raum und Farbe in der Basilika ist himmlisch und tief beeindruckend.
Von Tizians Meisterwerken bis hin zu den mit exquisitem Design ausgestatteten Chorständen ist in der Basilika alles bemerkenswert und regt zum Nachdenken an.
Die friedliche Atmosphäre der Basilika ist eine willkommene Abwechslung zu den überfüllten venezianischen Kanälen und Straßen. Der Innenraum und die ruhige Atmosphäre bieten den idealen Rahmen für stille Besinnung und ermöglichen es den Besuchern, das künstlerische und spirituelle Erbe der Basilika in sich aufzunehmen.
In der Frari-Basilika finden das ganze Jahr über Konzerte, Aufführungen und religiöse Feiern statt, die besondere Gelegenheiten bieten, die Kirche mit anderen Augen zu betrachten.
Sie heben die Basilika als Kulturzentrum hervor und vermitteln Touristen eine zusätzliche Wertschätzung für die Kirche und ihre Geschichte.
Touristen loben die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari immer wieder für ihre beeindruckende Architektur, ihre Kunstwerke von Weltrang und ihre friedliche Atmosphäre. Zu den erwähnten Bereichen gehören die Himmelfahrt der Jungfrau Maria und die Chorstühle, die immer wieder als beeindruckende Wunder beschrieben werden.
Es wird allgemein empfohlen, die Basilika zu besuchen, wenn weniger los ist, und an einer Führung teilzunehmen, um die Geschichte und den Reichtum der Basilika besser nutzen zu können.
Venedig-Touren und -Tickets kaufen
Die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari ist ein Juwel Venedigs. Die Basilika ist ein architektonisches Meisterwerk, ein Kunstmuseum und ein religiöser Ort. Ob Sie nun die Kunstwerke Tizians betrachten, die Schnitzereien am Chorgestühl bewundern oder die friedliche Atmosphäre der Kirche auf sich wirken lassen möchten – ein Besuch der Frari-Basilika ist ein unvergessliches Erlebnis.
Besichtigen Sie dieses Wahrzeichen Venedigs und entdecken Sie, warum es ein Eckpfeiler des religiösen und kulturellen Lebens Venedigs ist. Von der gotischen Fassade bis hin zu den zahlreichen Kunstschätzen zeugt die Frari-Basilika von der erlösenden Kraft von Kunst und Religion.
Die Kirchen Venedigs sind für ihre einzigartige byzantinische, gotische und Renaissance-Architektur bekannt. Sie beherbergen unschätzbare Kunstwerke, historische Relikte und die Gräber historischer Persönlichkeiten.
Gute Beispiele sind der Markusdom, der für seine reich verzierten Mosaike bekannt ist, und die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari, die für ihre Pracht und die unschätzbaren Gemälde von Tizian und Donatello bekannt ist.renowned for their unique Byzantine, Gothic, and Renaissance architectural design. They hold priceless artworks, historic relics, and graves of historical figures.
Good examples include St Mark's Basilica, which is renowned for its richly decorated mosaics, and the Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari, which is renowned for its grandeur and priceless paintings by Titian and Donatello.
Rote Haare werden auch als „Tizian“ bezeichnet, weil der venezianische Maler Tizian (Tiziano Vecelli) in seinen Werken häufig Personen mit üppigem, rotgoldenem Haar malte.
Seine Gemälde befinden sich in venezianischen Kirchen, darunter die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari.
Der Bau der Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari begann 1236 und wurde im 15. Jahrhundert abgeschlossen.
Sie zählt zu den größten und bekanntesten Kirchen Venedigs und wird in ihrer Bedeutung nur von der Markuskirche und San Giorgio Maggiore übertroffen. Der gotische Stil der Kirche gibt einen Hinweis darauf, wann das Gebäude errichtet wurde.
Frari ist ein italienischer Dialekt des Wortes „Frati“, was „Brüder“ bedeutet. Die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari wurde so benannt, weil sie von den Franziskanermönchen erbaut und betrieben wurde. Der Franziskanerorden zeichnete sich durch Bescheidenheit und Einfachheit aus, die sich in der Architektur der Kirche widerspiegeln.