Venedig ist in sechs antike Verwaltungsbezirke, die so genannten "sestieri", unterteilt. Und sie hat 118 Inseln, die sie umgeben. Einige dieser Inseln gehören zu Sestieri, wie z. B. die Insel Giudecca zu Dorsoduro oder San Giorgio Maggiore zum Sestiere von San Marco. Auch einige Inseln sind in Sestieri unterteilt, Burano zum Beispiel hat 5 Sestieri. Das Sestiere kann durchaus als italienisches Viertel bezeichnet werden.

Die Besucher strömen in der Regel zum Markusplatz und konzentrieren sich auf die Basilika und den Dogenpalast. Aber jede Stadt hat ihre eigenen Attraktionen und Schönheiten. Die Zeit, die man mit ihrer Erkundung verbringt, wird sich lohnen. Wer nach Venedig kommt, sollte sich mindestens vier Nächte Zeit nehmen, um die Komplexität des Ortes wirklich zu erleben.

Denken Sie daran, dass es nicht einfach ist, sich in Venedig zurechtzufinden, und dass Sie Zeit brauchen, um sich einzuleben.  In Venedig gibt es keine Busse oder Taxis, sondern Wasserbusse und Wassertaxis. Die Calle oder Strade sind nicht immer deutlich ausgeschildert, was oft zu Problemen führt.

Die Einteilung Venedigs in sestieri war eine Notwendigkeit für die Organisation und Kontrolle. Und dieses Modell wurde in die venezianischen Herrschaftsgebiete exportiert.

Die Sestieri tauchen auch im Richtungseisen der Gondel auf, als sechs rechteckige Zähne, der ganze Stolz der venezianischen Schiffer.

Venedig hat sechs Stadtbezirke: San Marco, San Polo, Santa Croce, Dorsoduro, Cannaregio und Castello.