Die Kirche Sant'Alvise ist ein hübsches, aber etwas abseits gelegenes Wahrzeichen im Sestiere Cannaregio von Venedig. Sie bietet Besuchern eine ruhige Auszeit von den Menschenmassen an so beliebten Zielen wie dem Markusdom und San Giorgio Maggiore.

Die Kirche ist für ihre Geschichte, Kunst und religiöse Bedeutung bekannt und lädt Besucher ein, die das Beste von Venedig auf eine tiefgründigere Weise erleben möchten als an den bekannteren Sehenswürdigkeiten. Die Kirche unterscheidet sich in ihren Merkmalen, einschließlich ihrer Verbindung zur venezianischen Adelskultur und ihrer seltenen Deckenfresken, und ist ein Ort, den Kunst- und Geschichtsliebhaber nicht verpassen sollten.

Unverzichtbare Venedig-Touren und -Tickets

Historischer Hintergrund

Ursprung und frühe Geschichte

Die Kirche Sant'Alvise wurde im 14. Jahrhundert von Antonia Venier gegründet, einer Adligen von großer religiöser Inbrunst, die von einer göttlichen Vision des heiligen Ludwig von Toulouse (Sant'Alvise) inspiriert wurde. Der Überlieferung nach erschien der heilige Ludwig Antonia in ihren Träumen und forderte sie auf, in seinem Namen einen Tempel zu errichten.

Diese göttliche Eingebung führte zum Bau der Kirche, die schnell zu einem Zufluchtsort für spirituelle Kontemplation und zu einem Zeugnis venezianischer Frömmigkeit wurde. Die Kirche, die dem Heiligen Ludwig gewidmet war, der für seine Demut und Frömmigkeit berühmt war, verkörperte die Tugenden der Nächstenliebe, Bescheidenheit und Hingabe, die das venezianische Volk stark ansprachen.

Sant'Alvise war nicht nur eine Pfarrkirche, sondern auch ein Nonnenkloster. Diese Nonnen lebten ihr Leben in Abgeschiedenheit, beteten, meditierten und arbeiteten für die Gemeinschaft. Die Anwesenheit von Nonnen in der Kirche trug dazu bei, die Kirche als Zentrum der klösterlichen Existenz im religiösen Leben Venedigs weiter zu festigen.

Als Ort der Anbetung und Besinnung war die Kirche ein Leuchtturm der spirituellen Führung im Stadtteil Cannaregio. Ihre Mitglieder bereicherten ihr Leben, und die Kirche hinterließ ein Vermächtnis in der venezianischen Geschichte.

Barocke Umgestaltungen

Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche Sant'Alvise stark verändert und mit dem Ziel renoviert, ihre Schönheit und religiöse Anziehungskraft zu maximieren. Unter dem Einfluss der Barockbewegung führten solche Veränderungen zu kunstvollen Elementen, die den künstlerischen Glanz der Epoche verkörperten.

Venezianische Mäzene wie Adelsfamilien und einflussreiche Gemeindevorsteher spielten eine bedeutende Rolle bei der Finanzierung der Erweiterungen und der Beauftragung erfahrener Künstler und Handwerker.

Aufwändige Fresken schmückten die Kirchendecken und beschrieben kunstvolle biblische Darstellungen, die sowohl religiöse Bedeutung als auch künstlerische Brillanz vermittelten. Subtiler Stuck und vergoldete Altarbilder unterstrichen die Schönheit des Innenraums und schufen eine visuell beeindruckende und andächtige Umgebung.

Diese Ergänzungen stellen Sant'Alvise auf eine Stufe mit anderen berühmten Ikonen der venezianischen Barockarchitektur, wie der Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari, und zeigen das Engagement der Stadt für die Verschmelzung von Religion und Kunst. Die Restaurierung von Sant'Alvise machte die Kirche zu einem noch schöneren und verehrten Ort der Anbetung und zu einem künstlerischen Wahrzeichen.

Moderne Erhaltungsmaßnahmen

Im Laufe der Jahrhunderte sah sich die Kirche Sant'Alvise zahlreichen Herausforderungen gegenüber, darunter strukturelle Alterung, Umweltzerstörung und die ständige Gefahr von Überschwemmungen durch die Lagune von Venedig.

Diese Probleme stellten eine große Bedrohung für die architektonische Stabilität der Kirche und die unschätzbaren Kunstwerke dar. Aus Gründen der Erhaltung haben lokale und ausländische Behörden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt.

Die Restaurierungsarbeiten konzentrierten sich auf die Sicherung des Fundaments der Kirche, die Behebung von Wasser- und Hochwasserschäden sowie die Erhaltung der aufwendigen Fresken und des Stucks.

Es wurden modernste Konservierungstechniken eingesetzt, um sicherzustellen, dass die einzigartigen künstlerischen und architektonischen Elemente der Kirche für kommende Generationen geschützt sind. Sie sind Teil einer umfassenderen Initiative zur Erhaltung des kulturellen Erbes Venedigs, damit Touristen auch in Zukunft die Geschichte und das spirituelle Erbe von Sant'Alvise erleben können.

Architektonische Highlights

Außendesign

Die Fassade der Kirche Sant'Alvise ist ein bemerkenswertes Beispiel gotischer Schlichtheit. Sie steht im Kontrast zur Pracht der bekannteren Wahrzeichen Venedigs, darunter der Markusdom und die Redentore-Kirche.

Die im traditionellen venezianischen Backsteinstil erbaute Fassade spiegelt die bescheidenen Ursprünge der Kirche wider und betont Bescheidenheit gegenüber Extravaganz. Ihr bescheidenes Erscheinungsbild unterstreicht ihre klösterlichen Wurzeln als Heiligtum und ermutigt die Besucher, die Schönheit der Einfachheit zu schätzen.

Die gotischen Details der Fassade, wie Spitzbögen und minimalistische Linien, vermitteln Zeitlosigkeit und spirituelle Leidenschaft. Der architektonische Minimalismus steht im Kontrast zum opulenten Interieur und schafft eine harmonische Balance, die die Doppelnatur der Kirche als spirituelles Heiligtum und Kunstwerk unterstreicht.

Die Authentizität und Erhaltung des Äußeren machen sie zu einem außergewöhnlichen Zeugnis der architektonischen Vergangenheit des venezianischen Stadtteils Cannaregio.

Innenarchitektur

Beim Betreten der Kirche Sant'Alvise wird man von einem einschiffigen Bauwerk begrüßt, das von einer Atmosphäre des Friedens und der Religiosität durchdrungen ist. Die Innenausstattung verfügt über einen erhöhten Chor, der ursprünglich für die Nonnen vorgesehen war, die früher im angrenzenden Kloster lebten. Dieses architektonische Merkmal unterstreicht die historische Funktion der Kirche als abgeschiedener Ort des Gebets und der Besinnung.

Das Innere ist im Barockstil gehalten, mit wunderschöner Vergoldung, detaillierten Stuckverzierungen und auffälligen Details. Das Prunkstück ist die einzigartige Decke, die mit Fresken verziert ist, die biblische Szenen darstellen und mit reichen Details und kinetischen Formen ausgeführt sind.

Diese venezianischen Meisterfresken sind ein seltenes Kunstwerk. Sie erzählen eine visuelle Geschichte, die die heiligen Schriften zum Leben erweckt. Das Wechselspiel von Licht und Dunkelheit in der Kirche verstärkt die dramatische Wirkung dieser Gemälde und lädt die Betrachter ein, sich von der für die venezianische Kunst typischen Erzählkunst und Kunstfertigkeit verzaubern zu lassen.

Neben den Fresken ist das Innere der Kirche auch mit reich verzierten Altären und Holzschnitzereien geschmückt, die zu der spirituellen Atmosphäre beitragen. Die Kombination aus gotischer Strenge im Außenbereich und barocker Opulenz im Innenbereich ist ein starker Kontrast, der die historische Entwicklung der Kirche und ihre anhaltende Bedeutung in der Kulturszene Venedigs bezeugt.

Venedig-Pässe kaufen

Künstlerische Schätze

Altarbilder und Gemälde

Die Kirche Sant'Alvise beherbergt eine exquisite Sammlung von Kunstwerken, die das Können und die Fertigkeiten venezianischer Handwerker und Künstler zeigen. Zu den wertvollsten Schätzen der Kirche gehören Werke bekannter Künstler wie Tiepolo und Piazzetta, deren Arbeiten zu einem ewigen Bestandteil des Kunsterbes der Stadt geworden sind.

Zu den größten zählt die Geißelung Christi, ein eindrucksvolles Altarbild, das die emotionale Kraft und spirituelle Tiefe der Passion zum Ausdruck bringt. Dieses wunderbare Gemälde verwendet eine dramatische Komposition, starke Kontraste und eine innovative Lichtführung, um beim Betrachter tiefes Mitgefühl und Reflexion hervorzurufen.

Die aktive Spannung von Licht und Schatten erweckt die Handlung zum Leben und unterstreicht die nackte menschliche Emotion und das göttliche Opfer, die im Mittelpunkt der Erzählung stehen.

Neben der Geißelung Christi besitzt die Kirche weitere bedeutende Altarbilder und Gemälde von biblischen Figuren und Heiligen. Jedes Kunstwerk spiegelt die tiefe religiöse und künstlerische Leidenschaft der venezianischen Kultur wider und ermöglicht es den Besuchern, das reiche religiöse und künstlerische Gefüge der Stadt zu würdigen.

Skulpturen und dekorative Elemente

Neben ihren wunderschönen Gemälden verfügt die Sant'Alvise-Kirche über eine Reihe erstaunlicher Skulpturen und Schmuckstücke, die sie sowohl spirituell als auch künstlerisch schön machen. Die aus Marmor gefertigten Altäre der Kirche sind mit aufwendigen Schnitzereien verziert, die von der Feinfühligkeit venezianischer Handwerker zeugen. Die aus Holz gefertigten Skulpturen von Heiligen und biblischen Figuren verleihen dem Gotteshaus Würde und Heiligkeit und laden zur Kontemplation und Anbetung ein.

Die Seitenkapellen sind mit kunstvollen Details in Form von vergoldeten Ornamenten und fein geschnittenen Reliefs verziert, die wichtige Ereignisse des christlichen Dogmas darstellen. Diese Verzierungen unterstreichen den Reichtum der Kirchenkunst und sind seit langem Symbole für Venedigs Hingabe an die Verschmelzung von Kunst und Religion.

Die Gemälde, Skulpturen und architektonischen Verzierungen verschmelzen zu einer kontinuierlichen und partizipativen spirituellen Erfahrung.

Religiöse und kulturelle Bedeutung

Rolle im religiösen Leben Venedigs

Die Kirche Sant'Alvise ist nach wie vor der Mittelpunkt des religiösen Lebens in Venedig. Sie ist nach wie vor ein aktiver Ort der Anbetung und der Ort, der den Bewohnern für Feierlichkeiten am nächsten liegt.

Die Förderung des Heiligen Ludwig von Toulouse, eines Heiligen, der für seine Demut, Großzügigkeit und Frömmigkeit verehrt wird, steht im Einklang mit den Werten, die tief im religiösen Gefüge Venedigs verwurzelt sind. Ihre regelmäßigen Gottesdienste, bürgerlichen Angelegenheiten und religiösen Feste stärken ihren Status als religiöses und gemeinschaftliches Zentrum im Cannaregio-Viertel.

Diese Verbindung zur venezianischen Geschichte macht die Kirche für Einwohner und Besucher gleichermaßen wichtig und bedeutsam. Sie bietet einen einzigartigen Ort, an dem Spiritualität und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Seit Jahrhunderten ist die Kirche Sant'Alvise das Symbol für die Fähigkeit der Stadt, an ihrer reichen Tradition des Glaubens und der Hingabe festzuhalten.

Kulturelle und historische Rolle

Die Kirche Sant'Alvise ist ein Zeugnis für Venedigs Kunst und klösterliches Erbe. Sie ist ein Beispiel für die Fähigkeit der Stadt, Spiritualität und kulturellen Ausdruck in ihrem Griff zu behalten.

Ihre langjährige Existenz im Cannaregio-Viertel, das historisch und traditionell reich ist, spricht Bände über ihre Bedeutung im größeren Rahmen des kulturellen Erbes Venedigs. Die architektonischen und künstlerischen Elemente der Kirche veranschaulichen die dynamische Geschichte der Stadt und unterstreichen ihre Fähigkeit, sich zu verändern und dennoch ihre grundlegenden Prinzipien zu bewahren.

Die Präsenz der Kirche in einem der ruhigeren Viertel Venedigs trägt zu ihrer Bedeutung als kulturelles Wahrzeichen bei. Reisende können ihre Schätze besichtigen und ein tieferes Verständnis für das klösterliche Erbe und die künstlerische Kompetenz der Stadt gewinnen.

Entdeckung des Stadtteils Cannaregio

Die Umgebung der Kirche

Die Kirche Sant'Alvise liegt im ruhigen Stadtteil Cannaregio und bietet Besuchern einen ruhigen Rückzugsort von den lauten Touristengebieten Venedigs. Die malerischen Kanäle, alten Brücken und beeindruckenden Gebäude des Viertels bieten die ideale Kulisse für Erkundungstouren.

Im Gegensatz zu den überfüllten Straßen rund um den Markusdom bietet der Stadtteil Cannaregio einen Einblick in die authentische venezianische Lebensweise. Einwohner und Besucher können gleichermaßen in den Reichtum der Geschichte und Kultur der Region eintauchen.

Die ruhige Natur und zeitlose Schönheit der Gegend machen sie zu einer idealen Option für alle, die ein weniger überlaufenes und beschauliches Venedig erleben möchten. Während Touristen durch die schmalen Gassen und entlang der ruhigen Wasserstraßen schlendern, werden sie mit dem einzigartigen Charakter einer Gegend verwöhnt, die Tradition und Moderne auf kluge Weise miteinander verbindet.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die Kirche Sant'Alvise befindet sich auch in der Nähe einiger anderer bekannter Sehenswürdigkeiten und eignet sich daher gut für kulturelle Veranstaltungen. Der Campo del Ghetto Nuovo, eine historische Stätte, ist eine der nächstgelegenen Stätten von großer kultureller und historischer Bedeutung, da er das Zentrum des jüdischen Ghettos von Venedig war. Diese Stätte bietet einen Einblick in die reiche Vielfalt der Stadt und wie sie die venezianische Gesellschaft geprägt hat.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe ist die Madonna dell'Orto Kirche, die für ihre atemberaubende Kunst und Architektur berühmt ist.

Die Kirche beherbergt einige der schönsten Werke Tintorettos und ergänzt das künstlerische Repertoire von Sant'Alvise, sodass Touristen einen umfassenden Einblick in die religiöse Kunst Venedigs erhalten. Die Orte ermöglichen ein ausgewogenes kulturelles Erlebnis und ermöglichen es Touristen, die Verbindung von Kunst, Geschichte und Religion in einem der reizvollsten Viertel Venedigs zu erleben.

Besuch der Kirche Sant'Alvise in Venedig

Besucherinformationen

Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Besucher können die Kirche Sant'Alvise während der regulären Öffnungszeiten besuchen. Angemessene Eintrittspreise tragen zur Instandhaltung bei und stellen sicher, dass die künstlerischen und historischen Schätze der Kirche auch für kommende Generationen erhalten bleiben.

Führungen sind sehr empfehlenswert. Sie bieten aufschlussreiche Erläuterungen zur reichen Geschichte der Kirche, zur filigranen Kunst und zur einzigartigen Architektur. Die Reiseleiter präsentieren in der Regel interessante Fakten zur Gründung der Kirche, zu ihrem Status im venezianischen Mönchtum und zu ihrer Entwicklung in Bezug auf die Kunst.

Um ihren Besuch zu optimieren, wird Touristen empfohlen, sich über saisonale Abweichungen bei den Öffnungszeiten oder besondere Veranstaltungen wie religiöse Feiertage oder kulturelle Ausstellungen zu informieren, die sich auf den Zugang auswirken können.

Informationen zu Eintrittskarten

Eintrittspreise

Normaler Eintritt: 3,50 €

Ermäßigter Eintritt: 2,50 € (Studenten mit gültigem Ausweis)

Für alle, die mehrere historische Kirchen in Venedig besuchen möchten, bietet die Chorus Association den Chorus Pass an, der den Eintritt in 18 angeschlossene Kirchen, darunter Sant'Alvise, ermöglicht. Der Pass ist ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig.

Die Kosten für den Chorus Pass betragen:

Voller Pass: 14,00 €

Ermäßigter Pass: 10,00 € (Studenten bis 25 Jahre mit gültigem Ausweis)

Familienpass: 28,00 € (zwei Erwachsene und Kinder unter 18 Jahren)

Der Chorus Pass ist in jeder der teilnehmenden Kirchen oder online auf der offiziellen Website der Chorus Association erhältlich.

Hinweis: Öffnungszeiten und Eintrittspreise können sich ändern. Es wird empfohlen, sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Details zu informieren.

„Weitere Informationen finden Sie unter veniceXplorer.“

Unsere empfohlenen Tickets

Private Bootstour zu den Inseln von Venedig

Geheimgärten von Venedig: Stadtführung

Kajaktour durch Venedig: Paddeln Sie aus einer einzigartigen Perspektive durch die Kanäle

Besuchertipps

Beste Besuchszeiten: Am frühen Morgen oder an Wochentagen herrscht eine ruhige Atmosphäre, in der Touristen die heitere Stimmung der Kirche ohne die Ablenkung durch Menschenmassen am besten genießen können. Diese Zeiten außerhalb der Hauptbesuchszeiten bieten auch mehr Möglichkeiten zum Nachdenken und Fotografieren.

Kleiderordnung: Besucher müssen sich dem heiligen Charakter der Umgebung entsprechend sittsam kleiden, d. h. Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Diese Regel ermöglicht allen einen würdigen Aufenthalt und entspricht den Umgangsformen, die an Orten der Anbetung üblich sind.

Lokale Gastronomie: In der Umgebung von Cannaregio gibt es eine Vielzahl von Restaurants, von traditionellen venezianischen Trattorien mit hausgemachten Speisen wie Risotto al nero di seppia bis hin zu modernen Cafés mit kreativer Küche. Besucher können die gastronomische Schönheit der Region kennenlernen. Lokale Restaurants bieten eine gute Möglichkeit, eine kulturelle Tour durch Sant'Alvise abzuschließen.

Anreise: Die Kirche Sant'Alvise ist zu Fuß und mit dem Vaporetto (Wasserbus) erreichbar, sodass sie für Besucher, die Venedig erkunden, leicht zu erreichen ist. Die nächstgelegenen Vaporetto-Haltestellen, Sant'Alvise und Tre Archi, bieten eine gute Verkehrsanbindung und malerische Routen durch die berühmten Kanäle der Stadt. Besucher können atemberaubende Ausblicke auf alte Brücken, charmante Gebäude und die belebten Wasserstraßen genießen, die die einzigartige Schönheit der Stadt ausmachen.

Für Fußgänger liegt die Kirche nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum des Stadtteils Cannaregio entfernt und bietet die Möglichkeit, die belebten, aber ruhigen Straßen des Viertels zu erkunden. Der Rundgang Cannaregio vermittelt einen authentischen Eindruck vom venezianischen Leben und bietet Gelegenheit, lokale Boutiquen, Cafés und die architektonische Schönheit des Viertels zu genießen.

Höhepunkte des Besuchererlebnisses

Künstlerische und spirituelle Atmosphäre

Besucher der Kirche Sant'Alvise sind in der Regel von der tiefen Ehrfurcht und Besinnlichkeit beeindruckt, die sie ausstrahlt. Die Kombination aus Licht, Farbe und spirituellen Themen in der Kirche schafft eine Atmosphäre, die die Besucher auf einer tiefen Ebene anspricht.

Die atemberaubenden Fresken, die aufwendigen Skulpturen und die luxuriös ausgestatteten Altäre rufen ein Gefühl des Staunens hervor und erinnern an das Können und die Hingabe, die diese Atmosphäre geschaffen haben. Die heitere Mischung aus religiöser Bedeutung und ästhetischem Wert der Kirche schafft ein ungewöhnliches Erlebnis für Besucher, die eine relevante kulturelle Begegnung suchen.

Friedliche Umgebung

Die friedliche Atmosphäre in der Kirche Sant'Alvise ist eine willkommene Flucht aus der hektischen Umgebung der berüchtigten Touristenattraktionen Venedigs. Die bescheidene und ruhige Atmosphäre lädt Touristen dazu ein, innezuhalten, still zu werden und sich mit dem tiefgreifenden religiösen und kulturellen Erbe der Stadt auseinanderzusetzen.

Die ruhige Atmosphäre der Kirche trägt zu ihrer Schönheit als Ort für einsame Besinnung, zum Fotografieren oder zur bloßen Wertschätzung ihrer Kunstwerke in einer umweltfreundlichen Umgebung bei. Diese Ruhe unterstreicht die einzigartige Rolle, die Pfarrkirchen als Zufluchtsorte der Ruhe inmitten der hektischen Stadt spielen.

Kulturelle Bereicherung

Bildungsmaterialien und Führungen bereichern das Erlebnis der Besucher erheblich, indem sie den Kontext und die Tiefe der Reisen nach Sant'Alvise vermitteln. Die Führungen befassen sich mit der historischen Bedeutung, den Kunstschätzen und der Architektur der Kirche und ermöglichen es den Besuchern, die Einbettung der Kirche in die venezianische Kultur voll und ganz zu erfassen.

Bildungsmaterialien beleuchten oft den breiteren Kontext der künstlerischen und klösterlichen Geschichte Venedigs und ordnen die Kirche in die ehrwürdige Tradition der Religion und Kunst Venedigs ein. Ein Besuch in der Kirche Sant'Alvise ermöglicht es den Besuchern, das reiche Zusammenspiel von Religion und Kultur, das die venezianische Geschichte geprägt hat, besser zu verstehen.

Kommentare und Meinungen von Besuchern

Besucher loben die Kirche Sant'Alvise immer für ihren künstlerischen Reichtum, insbesondere für die Deckenfresken und die bewegenden Altarbilder. Fast alle erwähnen die ruhige Atmosphäre der Kirche und die Tatsache, dass sie ein verstecktes Juwel unter den Cannaregio-Sestriere von Venedig ist.

Die Authentizität und der Charme des Ortes tragen ebenfalls zum Gesamterlebnis bei, da die Gegend ein persönlicher Favorit für diejenigen ist, die Venedig auf individuelle Weise entdecken möchten.

Venedig-Touren und -Tickets kaufen

Fazit

Die Sant'Alvise-Kirche ist ein lebendiger Beweis für die schöne Mischung aus Kunst, Geschichte und Religiosität, die Venedig zu bieten hat. Ihr dezentes Äußeres, ihr prächtiges Inneres und ihre friedliche Umgebung machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der das Beste von Venedig besuchen möchte.

Ob die Besucher von den Kunstschätzen, der historischen Bedeutung oder der friedlichen Umgebung angezogen werden, sie werden die Kirche Sant'Alvise mit einer tieferen Wertschätzung für das kulturelle und religiöse Erbe Venedigs verlassen. Planen Sie Ihren Besuch noch heute, um dieses erstaunliche venezianische Wahrzeichen aus erster Hand zu erleben.

FAQs

Viele der Kirchen in Venedig sind Jahrhunderte alt und spiegeln die religiöse und architektonische Geschichte der Stadt wider. Die Kirche Sant'Alvise wurde beispielsweise im 14. Jahrhundert erbaut. Der Markusdom wurde im 9. Jahrhundert gegründet und im 11. Jahrhundert wieder aufgebaut. Der Bau der Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari begann im 13. Jahrhundert und spiegelt die lange Tradition der religiösen Architektur in Venedig wider.

Nein, Shorts oder Kleidung, die die Brust entblößt oder die Knie zeigt, sind in venezianischen Kirchen generell nicht erlaubt. Es muss angemessene Kleidung getragen werden, insbesondere wenn man religiöse Stätten wie den Markusdom und die Kirche Sant'Alvise besucht. Aus Respekt vor der Heiligkeit dieser Stätten sollten Schultern und Knie bedeckt sein, wenn man diese Orte besucht.

Die bekannteste Kirche Venedigs ist sicherlich der Markusdom am Markusplatz. Seine berühmte Fassade ist vor allem für das massive byzantinische Gebäude, die schillernden Mosaike und die reiche Geschichte der ehemaligen Kapelle des Dogen von Venedig bekannt. Weitere sehr empfehlenswerte Kirchen sind die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari und die Kirche San Giorgio Maggiore.

In einigen Kirchen in Venedig ist der Eintritt für Gläubige frei, aber für die wichtigeren und historischeren Kirchen kann ein Eintrittsgeld für Besucher anfallen. Der Eintritt in den Hauptbereich des Markusdoms ist in der Regel kostenlos. Für den Besuch bestimmter Bereiche wie des Museums, der Pala d'Oro und des Glockenturms ist jedoch ein Ticket erforderlich. Auch für Kirchen wie die Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari kann eine Eintrittsgebühr erhoben werden, um die Erhaltung zu finanzieren.













Powered by GetYourGuide