Venedig, eine Stadt, die für ihre Größe und reiche Kunstgeschichte gefeiert wird, ist voller Paläste mit einer so reichen Vergangenheit. Die Gestaltung dieser Gebäude ist eine Chronik der Vergangenheit der Stadt, der finanziellen Macht und der künstlerischen Fähigkeiten in den Epochen ihrer Erbauung.
Der Palazzo Labia ist ein solches Beispiel und ein Juwel eines Palastes im Barockstil, der für seinen Reichtum und seine künstlerische Schönheit berühmt ist. Der im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert erbaute Palast sollte mit den elegantesten Adelsresidenzen seiner Zeit konkurrieren. Er ist mit exquisiten Fresken des berühmten venezianischen Malers Giovanni Battista Tiepolo verziert, die historische Ereignisse in ihrer ganzen Pracht darstellen.
Der Palazzo Labia, der sich in dramatischer Lage mit Blick auf den Cannaregio-Kanal befindet, war ein Adelspalast, der zu einem Symbol für Macht und Einfluss wurde und die Extravaganz und Ambitionen der Familie Labia widerspiegelte. Im Gegensatz zu bekannteren Orten wie dem Markusplatz oder dem Markusdom bietet der Palazzo Labia einen intimen und einzigartigen Einblick in die dekadente Geschichte und Vergangenheit Venedigs.
Heute ist er ein wichtiges kulturelles Symbol, das Kunstliebhaber, Historiker und Touristen anzieht, die seine phänomenale Kunstgeschichte entdecken möchten. Der Reiseführer ist ein umfassender Leitfaden über die erstaunliche Geschichte des Palastes, seine wunderbare Kunst, Besuchsdetails und nahe gelegene Sehenswürdigkeiten, um das Erlebnis der Touristen zu verbessern.
Unverzichtbare Venedig-Touren und -Tickets
Die Familie Labia, die katalanischen Ursprungs war, erlangte als Kaufleute immensen Reichtum, bevor sie im späten 17. Jahrhundert in Venedig in den Adelsstand erhoben wurde. Durch umfangreiche Investitionen in den Seehandel und das Bankwesen stieg die Familie zu einer der reichsten Familien Venedigs auf und strebte danach, vollwertige Mitglieder der aristokratischen Elite zu werden.
Um ihren Platz in den Reihen der venezianischen Adelsfamilien zu festigen, ließen sie den Palazzo Labia errichten, eine luxuriöse Villa, die als Zeugnis ihres Wohlstands dienen sollte. Im Gegensatz zu anderen gewöhnlichen Adelsfamilien, die Paläste erbten, wollten die Labias ein Erbstück in Bezug auf Architektur und Kunstförderung hinterlassen.
Der Palast sollte mit der Architektur von San Giorgio Maggiore und der Basilica di Santa Maria Gloriosa dei Frari konkurrieren können. Um diesen gewaltigen Traum zu verwirklichen, beschäftigten sie einige der besten Architekten und Künstler ihrer Zeit. In ihrem Streben nach Ruhm und Ehre entwarfen sie ein architektonisches Wunderwerk, das auch heute noch Besucher in Staunen versetzt.
Am Bau des Palazzo Labia waren verschiedene Architekten beteiligt, die alle ihren einzigartigen Beitrag leisteten. Der ursprüngliche Bau wurde von Andrea Cominelli ausgeführt, einem talentierten Architekten, der auf den venezianischen Barock spezialisiert war. Alessandro Tremignon und Giorgio Massari, zwei der führenden Architekten ihrer Zeit, leiteten die folgenden Änderungen und Erweiterungen.
Tremignon, der für seine barocken Entwürfe venezianischer Paläste und Kirchen bekannt war, versah den Palazzo Labia mit klassischen barocken Verzierungen in Form von Stuck und schweren Fassaden. Massari, der den Palast später weiter verbesserte, fügte stattliche Ergänzungen hinzu, die den wechselnden Kunststilen Venedigs im 18. Jahrhundert entsprachen.
Der Palazzo Labia ist eines der schönsten Barockgebäude Venedigs und verfügt über mehrere Fassaden und eine opulente Innenausstattung. Auf der einen Seite blickt der Palast direkt auf den Grand Canal, eine atemberaubende Aussicht auf das Wasser, und auf der anderen Seite ist er dem Campo San Geremia zugewandt, seinem strengen Eingang durch die Straßen der Stadt.
Im Vergleich zu anderen venezianischen Palästen, deren Aufmerksamkeit fast ausschließlich auf die Kanalfassaden gerichtet ist, wurde der Palazzo Labia so gebaut, dass er von mehreren Seiten beeindruckt.
Die Innenräume des Palastes sind mit luxuriösen Stuckverzierungen, zarten vergoldeten Zierleisten und gewölbten Deckenfresken noch prächtiger.
Der berühmteste Raum ist der Salone delle Feste, ein prächtiger Ballsaal, der sowohl das künstlerische als auch das gesellschaftliche Zentrum des Palastes darstellt. Die Decke und die Wände des Saals sind mit den großartigen Fresken von Giovanni Battista Tiepolo geschmückt, die sein Können in Bezug auf Licht, Bewegung und dramatische Komposition veranschaulichen.
Die Krönung des Palazzo Labia ist der atemberaubende Freskenzyklus von Giovanni Battista Tiepolo, dem wohl größten Maler des Rokoko. Die Gemälde wurden 1746 und 1747 im Auftrag der Familie Labia angefertigt, um die Pracht ihres Palastes zu unterstreichen und sich als bedeutende Förderer der Künste zu etablieren.
Tiepolos Gemälde sind eine Nachbildung der antiken römischen Geschichte und stellen einige der erfolgreichsten Momente dieser Epoche dar.
Das berühmteste Werk Tiepolos, Das Bankett der Kleopatra, zeigt die mythische Szene, in der Kleopatra ihren Reichtum und ihre Pracht zur Schau stellt, indem sie vor Marcus Antonius eine in Essig aufgelöste Perle hinunterschluckt.
Das Fresko ist ein Meisterwerk des Bühnenbilds, das vor drapierten Stoffen, gestischen Bewegungen und leuchtenden Farben nur so strotzt. Die Kulisse ist von Dekadenz geprägt und stellt nicht nur das antike Rom mit seinem historischen Prunk dar, sondern sogar die venezianische Republik selbst in ihrem Überfluss und Prunk.
Ein weiteres atemberaubendes Fresko von Tiepolo ist das der dramatischen Ankunft von Kleopatra, die Mark Anton begrüßt, umgeben von einer Gruppe von Begleitern, Musikern und goldenen Urnen. Das Fresko strotzt auch vor Bewegung und Erhabenheit, da Kleopatra wie eine Göttin und mit gebieterischer Präsenz erscheint.
Die Anwendung von Perspektive und Farbe durch Tiepolo schafft ein beeindruckendes Bild, das einen sprachlos macht und ein lebensechtes Gefühl vermittelt.
Seit seiner Erbauung wird der Palazzo Labia als zentraler Ort für kulturelle Feierlichkeiten und Veranstaltungen der High Society genutzt. Er war Schauplatz für Kunstausstellungen, Galas und Konzerte der gehobenen Klasse und steht als kulturelle Ikone auf einer Stufe mit San Giorgio Maggiore und den Gallerie dell'Accademia. Er wird noch immer für besondere Feiern und private Empfänge gemietet, die sein künstlerisches Erbe begründen.
Mit seinem historischen Ambiente, den atemberaubenden Fresken und der prächtigen Innenausstattung hat sich der Palazzo Labia als perfekter Veranstaltungsort für private Veranstaltungen, Firmenveranstaltungen und Hochzeiten herausgestellt.
Das königliche Ambiente des Palastes bietet eine raffinierte Atmosphäre, die mit einigen der besten Veranstaltungsorte in Venedig vergleichbar ist.
Arten von Veranstaltungen
Der Palast wird in der Regel für folgende Veranstaltungen gemietet:
Hochzeiten und Empfänge
Galadinner
Private Konzerte und Kunstausstellungen
Firmenveranstaltungen und Konferenzen
Luxuriöse Privatpartys
Der Salone delle Feste, der Hauptsaal, mit seinen Tiepolo-Fresken vermittelt einen Eindruck vom venezianischen Adel. Die Synergie aus Kunst, Geschichte und luxuriösem Glamour macht den Palazzo Labia zu einem großartigen Veranstaltungsort.
Ob für eine kleine Hochzeit, eine prestigeträchtige Gala oder eine exklusive Firmenveranstaltung – der Palast bietet eine einzigartige Umgebung für unvergessliche Veranstaltungen.
Venedig-Pässe kaufen
Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Da der Palazzo Labia nicht ständig für die Öffentlichkeit zugänglich ist, werden normalerweise private Führungen und besondere Anlässe angeboten, bei denen der Palast besichtigt werden kann.
Im Gegensatz zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten Venedigs wie dem Markusdom oder dem Dogenpalast gibt es hier keine festen Öffnungszeiten und eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Wer die prächtigen Tiepolo-Fresken und das historische Interieur besichtigen möchte, muss im Voraus eine Führung buchen.
Der Eintritt zu Sonderveranstaltungen und Führungen richtet sich nach dem Grad des Zugangs. Der allgemeine Eintrittspreis liegt, sofern verfügbar, zwischen 15 und 25 € pro Person, wobei häufig Ermäßigungen für Studenten, Gruppen und Senioren angeboten werden.
Private Führungen zu Sonderveranstaltungen können höhere Kosten verursachen, insbesondere wenn sie mit einer Führung durch einen Kunsthistoriker oder dem Zugang zu eingeschränkten Bereichen verbunden sind. Besuchern wird empfohlen, sich auf den offiziellen Websites zu informieren oder örtliche Reisebüros nach aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten zu fragen.
Öffentliche Verkehrsmittel und Wegbeschreibungen: Der Palast liegt zentral im Stadtteil Cannaregio, dem ältesten Wohnviertel Venedigs, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Vaporetto-Routen: Touristen können den Palazzo Labia mit der Vaporetto-Wasserbuslinie von Venedig erreichen.
Vaporetto-Linie 1 oder Linie 2: Haltestellen San Marcuola oder Ferrovia (Santa Lucia Bahnhof), zu Fuß erreichbar.
Vaporetto-Linie 5.2 oder 4.2: Haltestelle Guglie, alternativer Zugang in der Nähe.
Zu Fuß: Für Zugreisende ist der Palazzo Labia fünf Gehminuten vom Bahnhof Santa Lucia entfernt. Vom Piazzale Roma, an dem Busse und Taxis vom Flughafen halten, sind es zehn Gehminuten.
Schilder und Stadtpläne bieten eine hervorragende Orientierung zum Palast, der sich an der Kreuzung Cannaregio Canal-Campo San Geremia befindet.
Sonderausstellungen und Buchungsoptionen: Im Palazzo Labia finden das ganze Jahr über saisonale Ausstellungen, private Kulturveranstaltungen und Abendveranstaltungen statt. Diese Veranstaltungen umfassen in der Regel geführte Besichtigungen, Konzerte klassischer Musik und künstlerische Darbietungen, die das künstlerische und historische Interesse des Palastes weiter entdecken.
Buchungsoptionen: In Venedig gibt es qualifizierte Reiseveranstalter, die individuelle Führungen anbieten, möglicherweise mit Besuchen in nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie Ca' d'Oro oder Ghetto ebreo.
Persönliche Kunsthistoriker und Kulturführer können individuelle Führungen mit Schwerpunkt auf den künstlerischen und architektonischen Aspekten des Palazzo Labia organisieren.
Spezielle Veranstaltungs- und Konzerttickets können von Kulturgruppen oder dem Fremdenverkehrsamt Venedig gebucht werden.
Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Biennale von Venedig und der Hochsaison.
Unsere empfohlenen Tickets
Friendinvenice Private Führung durch Venedig am frühen Morgen
Private Führung für Familien mit Kindern in Venedig
Erleben Sie ein traditionelles Seemannsessen in der Lagune von Venedig
Für diejenigen, die einen Aufenthalt planen, gibt es in der Nähe des Palazzo Labia zahlreiche erstklassige Hotels, von Luxuspalästen bis hin zu Boutique-Hotels.
Hotels in der Nähe des Palazzo Labia
Ca' Sagredo Hotel – Ein 5-Sterne-Luxuspalast am Canal Grande mit historischen Zimmern und gehobener Küche.
Hotel Principe – Ein 4-Sterne-Hotel mit atemberaubendem Blick auf den Cannaregio-Kanal, das für sein klassisches venezianisches Dekor bekannt ist.
Hotel Antiche Figure – Ein charmantes Boutique-Hotel mit gemütlichen Zimmern im Stil der alten Welt in der Nähe des Canal Grande.
NH Collection Venezia Palazzo Barocci – Ein modernes Hotel der gehobenen Klasse, das das Ambiente der alten Welt mit den Annehmlichkeiten der neuen Welt verbindet.
Die besten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Touristen, die zum Palazzo Labia reisen, können auch die folgenden berühmten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen:
Ca' d'Oro – Ein gotischer venezianischer Palast mit einer großen Kunstsammlung und Blick auf den Canal Grande.
Rialto-Brücke – Symbolträchtiges Wahrzeichen Venedigs mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt und Zugang zum Rialto-Markt.
Jüdisches Ghetto von Venedig – Historisches Viertel mit jahrhundertealten Synagogen, Museen und koscheren Restaurants.
Gallerie dell'Accademia – Ein Muss für Kunstliebhaber mit Werken von Tizian, Bellini und Tintoretto.
Fondaco dei Tedeschi – Restaurierter Renaissance-Palast, der heute als luxuriöser Einkaufskomplex genutzt wird und über eine Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Venedig verfügt.
Für Besucher, die mehr Zeit haben, sind Murano, Burano und Torcello nur eine kurze Fahrt mit dem Vaporetto entfernt, wo man die berühmte Geschichte Venedigs in der Glasbläserei und Spitzenherstellung entdecken kann.
Venedig-Touren und Tickets kaufen
Der Palazzo Labia ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Venedigs und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, barocke Schönheit, Kreativität und historische Extravaganz zu erleben. Ob man die atemberaubenden Fresken von Tiepolo betrachtet, eine der wenigen kulturellen Veranstaltungen besucht oder die umliegenden Sehenswürdigkeiten besichtigt – ein Besuch dieses venezianischen Juwels bereichert das Verständnis für die Architektur und Kunst der Stadt.
Für diejenigen, die die Vergangenheit in ihrer ganzen Pracht sehen möchten, ohne von den allgegenwärtigen Touristenmassen gestört zu werden, ist der Palazzo Labia ein Ort, der den künstlerischen und kulturellen Reichtum Venedigs weiterhin ausstrahlt.
Adelsresidenzen und alte Häuser in Venedig werden sowohl „Palazzi“ (Plural) als auch „Palazzo“ (Singular) genannt. Diese Gebäude, die in der Regel mit verzierten Fassaden und Eingängen entlang der Kanäle ausgestattet sind, dienten ursprünglich als Wohnhäuser der venezianischen Adligen und Kaufleute.
Während der Palazzo Labia aus dem 17. Jahrhundert stammt, ist Ca' da Mosto, einer der ältesten Paläste Venedigs, aus dem 13. Jahrhundert und eines der am besten erhaltenen venezianisch-byzantinischen Gebäude.
Der Palazzo Labia ist für seine atemberaubenden Tiepolo-Fresken bekannt, insbesondere für das Porträt von Kleopatra und Marcus Antonius im Salone delle Feste. Er ist für seinen Barockstil, seine historische und kulturelle Bedeutung bekannt. Bis heute ist er ein beliebtes Ziel für private Veranstaltungen, Kunstausstellungen und Führungen.